ERASMUS+ (SMP) Planen Sie ein Praktikum im europäischen Ausland, kann dieses finanziell über das ERASMUS + (SMP) Programm gefördert werden. Zudem fördert das Programm Abschlussarbeiten im europäischen Ausland. Es werden keine Auslandspraktika vermittelt, das Programm sieht lediglich eine finanzielle Unterstützung vor. Die benötigten Unterlagen sind bis spätestens vier Wochen vor Beginn des Praktikums im TUM Global & Alumni Office einzureichen Die Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrags ist erst möglich, wenn Sie an der TUM immatrikuliert sind. Sofern Sie einen Auslandsaufenthalt über das Programm Erasmus+ planen, informieren Sie sich bitte über die für die Anerkennung obligatorischen Schritte vor Ihrer Ausreise
Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen Erasmus+ bietet und sammeln Sie wertvolle Studienerfahrung im Ausland. Mit dem Erasmus+ Programm erhalten Sie finanzielle Unterstützung und zahlen an der Partneruniversität keine Studiengebühren. Gleichzeitig sichern Sie sich die Eintragung in Ihr Diploma Supplement. Im Ausland erbrachte akademische Leistungen können in Absprache mit Ihrer Fakultät anerkannt werden Im zweiten und dritten Bereich können Sie Module anderer TUM-Fakultäten/TUM-Einrichtungen belegen (Interdisziplinäre Mastermodule) oder sich Mastermodule aus anderen in- und/oder ausländischen Hochschulen anerkennen lassen (Anerkannte Mastermodule). Die 15 ECTS können dabei aus einem, zwei oder allen drei Bereichen erbracht werden
Eine Erasmusförderung ist nur möglich, wenn ein Großteil der an der Gastuniversität belegten Kurse in Ihrem Curriculum an der Fakultät SG anrechenbar ist. Für eine Bewerbung werden ausreichende Sprachkenntnisse (mind. B1) in der Unterrichtssprache der Gastuniversität benötigt Für MW-Personal; Fakultät für Maschinenwesen Technische Universität München Startseite; Studium Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen. Antrag auf Leistungsnachtrag von an der TUM erbrachten Leistungen (Doppelstudium) Mindestanforderungen Formatierung, Muster Deckblatt und Eidesstattliche Versicherung für wissenschaftliche Abschlussarbeit. Antrag zur Aufnahme eines TUM-Moduls. Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen nach Absprache mit den Auslandsbeauftragten ausgewählten Partneruniversitäten können jedoch im Rahmen von Erasmus+ International gefördert werden. Auf unserer Stipendien-Webseite haben wir zudem Förderungen externer Anbieter aufgelistet. Bewerbungsablauf für TUMexchange 1. Interne Bewerbung über das TUM Global. Wichtige Informationen: Aus dem zulassungsrelevanten Bachelor können in den Master lediglich Leistungen (Freifächer) anerkannt werden, welche nicht in den Studienabschluss eingegangen sind. Anerkennungen erfolgen für Leistungen, welche für den Studienabschluss benötigt werden, und sind daher fest dem Studienbaum zugeordnet Für Fragen stehen wir jederzeit gerne per E-Mail (praktikumsamt@mw.tum.de) oder während den Sprechzeiten zur Verfügung. Sprechzeiten Das Praktikumsamt ist für die Anerkennung von Industriepraktika und Fragen rund ums Thema Praktikum zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet und kann ohne vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden
Praktikumsangelegenheiten Praktikumsamt. Fragen zum Industriepraktikum richten Sie bitte an praktikumsamt@mw.tum.de. Anfragen zu Bestätigungen richten Sie bitte an praktikumsbestaetigungen@mw.tum.de (für Urlaubssemester).. Bitte beachten Sie, dass aktuell keine elektronische Anerkennung durchgeführt werden kann.Zur Anerkennung werden nach wie vor Originalunterlagen benötigt, die Sie uns. Das TUM Sprachenzentrum bietet eingeschriebenen Studierenden und Mitarbeitenden der TUM kostenfreie Prüfungen für DAAD-Zertifikate in verschiedenen Sprachen an. Ein solches Zertifikat kann für die Bewerbung für ein Austauschprogramm oder ein Praktikum im Ausland (z.B. DAAD, TUMexchange, Erasmus+, LAOTSE, BWL) genutzt werden
Mit Erasmus+ oder dem Swiss-European Mobility Program an der TUM studieren Über das von der EU geförderte Programm Erasmus+ und das Swiss-European Mobility Program (SEMP) können Studierende europäischer Partneruniversitäten bis zu drei Semester an der TUM studieren. Bewerbungen sind zweimal pro Jahr möglich Anerkennung. Merkmal des Erasmus-Programms ist es, dass die an der Gasthochschule erbrachten Studienleistungen an der Heimathochschule anerkannt werden können. Dafür suchen Sie sich Fächer bzw. Module an der Partneruniversität aus, die sie belegen möchten. Deren Inhalte besprechen Sie anschließend hinsichtlich einer möglichen Anerkennung mit den für die jeweiligen Studienleistungen. • Ziel von Erasmus+: Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen • Formal anhand des Learning Agreement geregelt • korrekte Verwendung ist Voraussetzung für eine Förderung des Studienaufenthalts • Benutzung des Learning Agreement ist in gesondertem Merkblatt geregelt • Learning Agreement und Klärung der Anerkennung erst nach Platzzusage erforderlich 16. ERASMUS SMS+. Vor der Immatrikulation kann keine Prüfung der Anerkennung von Prüfungsleistungen vorgenommen werden. Wenn Sie an der TUM immatrikuliert sind und Leistungen aus dem Urlaubssemester anerkannt haben möchten, müssen Sie die Anerkennung spätestens im Folgesemester nach dem Urlaubssemester beantragen
Erasmus+ Erasmus+ bietet Ihnen die Möglichkeit zu einem 3 bis 12-monatigen Studienaufenthalt (insgesamt 24 Monate), sowohl im Bachelor, als auch im Master oder PHD Programm an ausgewählten, europäischen Partnerhochschulen auf Fakultätsebene im Rahmen des Erasmus+ Netzwerks. Dabei sollen Sie fachliche, sprachliche und kulturelle Aspekte Ihrer Partneruniversität kennenlernen. Das Erasmus. mit Ihrem Studium an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt (BGU) der TU München eröffnet sich Ihnen ein globaler Berufs- und Arbeitsmarkt. Mit dem ERASMUS- Programm haben Sie schon während Ihres Studiums die Möglichkeit, im Ausland Erfahrungen zu sammeln und Kontakte für die Zukunft zu knüpfen Die ERASMUS Bewerbungsfenster für einen Aufenthalt im WiSe 2021/22 oder/und SoSe 2022 ist Dienstag, 8. Dezember 2020 (mittags), bis Donnerstag, 14. Januar 2021, 12:00 Uhr (mittags). Achtung: Es gelten die Bewerbungsbedingungen auf den Webseiten der TUM Informatik ab Ende November 2020 und nicht die des TUM International Center
Zur Anrechnung auf das ERASMUS-Teilstipendium kommen nur Zuschüsse, die speziell für den ERASMUS-Auslandsaufenthalt gedacht sind. Stipendien für das Studium an der TUM, also Inlandsstipendien, fallen nicht darunter. Auslands-BaföG ist koppelbar! Auslandsförderungen durch anderen Stipendienwerken können in Kombination mit dem ERASMUS-Teilstipendium gekürzt werden. Bitte informieren Sie. Für die Anerkennung von im Ausland erbrachten Prüfungs- und Studienleistungen während des Studiums in einem IN.TUM Studienganges ist persönlich ein Antrag über das Online Formular Credit Transfer Application der Fakultät für Informatik (Login mit TUM-Kennung) zu stellen
Das TUM Sprachenzentrum spielt eine Schlüsselrolle bei der Internationalisierung der Technischen Universität München (TUM). Wir bieten Studierenden, Austauschstudierenden und Mitarbeiter/innen der TUM ein universitätsorientiertes Programm zum Fremd- und Fachsprachenerwerb, zur interkulturellen Kommunikation und zum interkulturellen Diskurs im wissenschaftlichen Umfeld. Derzeit finden alle. ERASMUS-Partnerhochschulen des Physik-Departments der TUM. Datenbank der Erfahrungsberichte (Partnerhochschulen der TUM). Zeitpunkt. Im Physik-Department werden Bewerbungen nur für Auslandsaufenthalte ab dem 5. Semester berücksichtig. Aufgrund der unterschiedlichen Semesterzeiten in unseren Partneruniversitäten und ihre Überscheidung mit.
Die TUM ist mit mehr als 160 Partnerhochschulen auf allen Kontinenten vernetzt - für den Austausch von Studierenden, Forschern und für gemeinsame Forschungsprojekte. Zu unseren Partnern zählt unter anderem das KTH Royal Institute of Technology in Stockholm. (Foto: Jann Lipka / KTH) Partneruniversitäten In der Welt zu Hause: Zusätzlich zu Abkommen mit mehr als 300 ERASMUS+. In diesem Bereich habt ihr die Möglichkeit, bis zu 15 Credits aus Modulen der gesamten MW-Fakultät, anderer TUM-Fakultäten oder von Partneruniversitäten einzubringen (Voraussetzung: Genehmigung des Studiengangverantwortlichen). So könnt ihr zum Beispiel bereits vor einem Auslandsaufenthalt klären, ob nichtäquivalente Module ausländischer Universitäten als Mastermodule anerkannt werden. Erasmus+ bietet Ihnen die Möglichkeit zu einem Studienaufenthalt an ausgewählten europäischen Partnerhochschulen auf Fakultätsebene im Rahmen des Erasmus-Netzwerks. Dabei sollen Sie fachliche, sprachliche und kulturelle Aspekte Ihrer Partneruniversität kennenlernen. Das Erasmus-Programm unterstützt Sie mit einem Teilstipendium, das Ihre Mehraufwendungen aufgrund des Auslandsaufenthaltes.
Beachten Sie auch die Informationen der TUM zur Anerkennung von Studienleistungen aus einem Auslandsaufenthalt. Das diesjährige Bewerbungsformular Application for Erasmus+ SMS, Switzerland, Double Degree and Departmental Program 2021/22 wird im Portal am 01. Dezember 2020 veröffentlicht. Zur Online-Bewerbung laden Sie bitte die folgenden Unterlagen hoch: ein Motivationsschreiben auf. Das LA ist Basis für eine spätere Anerkennung von Leistungen, die sie nach Ihrem Auslandsaufenthalt eigeninitiativ beantragen können/müssen. Näheres zu Anerkennungen finden Sie hier. Die TUM Mathematik verwendet seit März 2020 ein Online-Formular zur Erstellung des LA. Den Zugang erhalten Sie automatisch, wenn Sie für einen Erasmus-Platz. Das ERASMUS-Formular Im ERASMUS-Formular Learning Agreement müssen in Table A die möglichen Fächer auf-gelistet werden, welche an der Gastuni belegt werden sollen. In den meisten Fällen ist eine Änderung der Auswahl auch nach der Ankunft noch möglich. Table B (die Liste der Anerken-nungen an der TUM) muss ebenfalls ausgefüllt werden
TUM Global & Alumni Office Entdecken Sie die globale Seite der TUM: Das Global & Alumni Office ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Coronavirus: Aktuelle Informationen für beratungssuchende Studierende und Mitarbeitende Als Maßnahme gegen eine Weiterverbreitung des. Einen Antrag auf Anerkennung der im Beurlaubungssemester erbrachten Leistungen können Sie nur einmal in dem Fachsemester an der TUM stellen, das sich der Beurlaubung anschließt. Sie können die Beurlaubung per E-Mail an studium(at)tum.de beantragen. Bitte dazu den Antrag ausdrucken, unterschreiben und als PDF einscannen. Wenn Sie einen PDF-Antrag auf Beurlaubung per E-Mail einschicken. Das TUM Sprachenzentrum bietet eingeschriebenen Studierenden und Mitarbeitenden der TUM kostenfreie Prüfungen für DAAD-Zertifikate in verschiedenen Sprachen an. Ein solches Zertifikat kann für die Bewerbung für ein Austauschprogramm oder ein Praktikum im Ausland (z.B. DAAD, TUMexchange, Erasmus+, LAOTSE, BWL) genutzt werden. Bitte melden Sie sich für die DAAD-Prüfung für Englisch. Eine Anerkennung der im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen ist gewährleistet. Als Teilnehmer absolvieren Sie große Teile ihres Hauptstudiums im Ausland - mit einer geringen Studienzeitverlängerung. Im Regelfall verbringen Masterstudierende 2 bis 3 Semester an der Parneruniversität und schließen nach 2 weiteren Semestern an der TUM das Studium mit zwei Abschlüssen ab.
information on the grading system, if different from that of TUM learning agreement, if you are participating in the Erasmus+ program If this information is not or only partially available, you can provide further information: document curricula (workload), learning materials, examination tasks and materials, and the presentation of the external course offerings on the Internet or in brochures Antrag auf Anerkennung von an ausländischen Hochschulen . abgelegten Prüfungen und Studienzeiten . Application für Recognition of Examinations Taken and Semester Time Spent at a . Foreign Establishment of Higher Education . Ich / I . Familienname / family name . Vorname / first name . Matrikelnummer / enrolment no. Straße, Hausnummer / street, house number . Postleitzahl / post code Ort /
Zur Anerkennung bringst Du deine Bestätigung und den Bericht ins Praktikantenamt (MW 0012a). Verwende für die Bestätigung das Formblatt Praktikumsbescheinigung bei den Formularen. Infos zur Anerkennung des Vorpraktikums findest du hier In einer speziellen Erasmus+ SMS Info-Veranstaltung wird das Erasmus+ Team des TUM G&A Office am 18. Hier werden Sie über die Auswahlkriterien im Rahmen der Erasmus+ SMS Bewerbung sowie über die Möglichkeiten der Anerkennung der ausländischen Studienleistungen informiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen. Benutzeranmeldung. Benutzername * Passwort * Neues.
Erasmus+ Coordinator SMP/SMS Incomings TUM School of Medicine TUM Medical Education Center (TUM MEC) LUTZ Room 1.7, 1. OG Nigerstr. 3, 81675 Munich E-Mail: international.mec.med@tum.de Office hours Studentisches ERASMUS-Team Francesca Cordera Kontakt: erasmus.med.tum@gmail.co Erasmus+ Studium Austauschprogramme der TUM | TUM Global & Alumni Office | Fakultät für Elektro- und Informationstechnik ~93 Partneruniversitäten 26 Länder • Finanzielle Förderung Ihres Auslandsaufenthalt, Befreiung von Studiengebühren • Mindestaufenthalt 3 Monate, max. 12 Monate (Ausnahmen Terms) • Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen • Eintrag des Aufenthalts. Erasmus+ Studium Austauschprogramme der TUM | TUM Global & Alumni Offce | Fakultät SG 350 Partneruniversitäten 32 Länder • Finanzielle Förderung Ihres Auslandsaufenthaltes • Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen • Eintrag des Aufenthalts ins Diploma Supplement • Sonderförderung für Studierende mit physischer / psychischer Behinderung oder chronischer Krankheit. ERASMUS+ SMS: Auswahlkriterien!9 Rechtzeitige und vollständige Abgabe der Bewerbungsunterlagen (in Papierform) an der TUM Fakultät für Medizin Aktueller Sprachnachweis (nicht älter als 1 Jahr!) i.d.R. auf Niveau B1 (kann nicht nachgereicht werden, Abiturzeugnis gilt nicht als aktueller Sprachnachweis) Außercurriculares bzw. ehrenamtliches Engagement (mit Nachweis VBI TUM Schulprojekt Informationsveranstaltung für Schulen über Studium und Beruf im Bauwesen . Um den wachsenden Bedarf an Ingenieuren im Bauwesen in Deutschland gerecht zu werden, hat der VBI Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit der TU München ein Konzept für die Nachwuchswerbung an Gymnasien und Fachoberschulen entwickelt. mehr Informationen gibt es hier. Technische Universität.
Die TUM School of Education betrachtet studienbezogene Auslandsaufenthalte als wichtigen Aspekt einer modernen, zukunftsorientierten (Lehrkräfte-)Ausbildung.. Naheliegende Argumente für einen Auslandsaufenthalt sind dessen persönlichkeitsbildende Wirkung, die Erweiterung des eigenen Horizonts, die Verbesserung der Kenntnisse der jeweiligen Sprache sowie das Kennenlernen anderer (Fach. • ERASMUS+ stärkt die Studierendenrechte durch vorherige Festlegung der anzuerkennenden Fächer => Bisher: Entscheidung über Anerkennung durch zuständigen Professor nach Aufenthalt => Jetzt: Entscheidung über Anerkennung durch Prüfungsausschuss vor dem Aufenthalt • Europäische Hochschulen können dafür Verträge miteinander abschließen. Aber: • Keine klare Linie an der Fakultät. Die TUM School of Education der Technischen Universität München bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Lehramt und Bildungswissenschaften an.. Möchten Sie Lehrerin oder Lehrer werden, so können Sie bei uns das Lehramt für beruflichen Schulen (Berufliche Bildung) oder das Lehramt an Gymnasien (Naturwissenschaftliche Bildung) studieren. . Für Ingenieure bieten wir den. Die Bewerbungsfrist ist die ERASMUS Deadline Anfang/Mitte Januar. Das gemeinsame Online-Bewerbungsformular gilt für alle Fakultätsprogramme, unsere Double Degrees und die ERASMUS+ Destinationen. Carnegie Mellon University - Heinz College - School of Information Systems & Management . Am Heinz College der Carnegie Mellon University können Sie ein Auslandssemester verbringen. Dieses Programm.
Erasmus: Uni-Kurse im Ausland vorher prüfen. Nach der Annahme Deiner Erasmus-Bewerbung solltest Du am besten klären, zu welchen Anteilen Dein Erasmus-Auslandssemester an Deiner Hochschule angerechnet werden kann. Das ist besonders wichtig, weil auch bei der Beurteilung von Creditpoints landesspezifische Unterschiede auftreten können Die TUM ermöglicht mit dem Erasmus+ Programm pro Jahr etwa 1.000 Studierenden einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt in 32 europäischen Ländern. Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen Erasmus+ bietet und sammeln Sie wertvolle Studienerfahrung im Ausland. Jodrell-Bank-Radioobservatorium der University of Manchester. Bild: M. Becker. Vom 1. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 können sich Physik. Erasmus+ Erfahrungsberichte. An dieser Stelle können Sie sich über die Erfahrungen ehemaliger Erasmus-Austauschstudierender informieren. Wählen Sie dazu einfach im unten stehenden Feld das gewünschte Land aus
Vorgezogenen Anrechnung von im Ausland erbrachter Studienleistungen zu durchlaufen (siehe Homepage Prüfungsamt MW) • Wir empfehlen: TAB B freilassen mit Hinweis, dass die Anrechnung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt • Nachweise über den bisherigen Studienerfolg (Vordiplom; Notenübersicht) Anerkennung externer Studien- und Prüfungsleistungen Wichtig: Um Anerkennung beantragen zu können, müssen Sie bereits in einem Studiengang an der TUM eingeschrieben sein.. Um Studien- und Prüfungsleistungen, die in einem vorherigen Studium oder während eines Auslandsaufenthaltes erworben wurden, anerkennen zu lassen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor
Betriebswirtschaftslehre I Allgemeine Informationen: Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit BWL im Nebenfach. Im Sommersemester 2020 wird die Veranstaltung vom Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte koordiniert Die Anerkennung von Fachsemestern wird empfohlen. Datum/ Unterschrift/ Stempel Anerkennungsbeauftragter *) Im Falle einer Ablehnung sind die Gründe für diese schriftlich auf einem gesonderten Blatt darzulegen. Es wird auf den Leitfaden zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistunge Anerkennung in der Praxis: Ein Verfahren in drei Schritten..... S. 10 1. Schritt: Ermittlung der Lernergebnisse der an der TUM vorgesehenen ERASMUS-Learning Agreement (Muster) Hochschulreferat Studium und Lehre, Stand: Mai 2014 3 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Studierende extern (an einer anderen Fakultät, Universität, Fachhochschule, im Aus.
Eintrag in Moveon (TUM-ERASMUS-Datenbank) bis 9. Januar Info-Veranstaltung für Ausgewählte (Details s. Aushang) (Formulare ausfüllen, weiterer Ablauf, etc.) Ende Januar Restplatzvergabe von anderen Fakultäten Februar Verschicken der Bewerbungsunterlagen an die Partner-Hochschulen WS ~ April SS ~ Oktobe With TUM SOMex (incl. ERASMUS+), you receive valuable support before, during and after your stay abroad. The process may sound like it involves a great deal of effort, but don't forget that the experiences you gain and the people you meet during your exchange are priceless. You will find all relevant information on what needs to be done before, during and after your stay abroad below. If. Antragsformular Anerkennung von nicht an der TUM erbrachten Leistungen Wichtig: Dem Antrag zur Anerkennung von Leistungen aus dem In- und Ausland sind hinzuzufügen: Modulbeschreibung mit Lernergebnis, Lehrform, Inhalt und Arbeitsaufwand in Kopie Leistungsnachweis (Transcript of Records / Bachelorabschlusszeugnis) im Original zur Ansicht plus eine Kopie Zusätzlich sind für den Antrag zur. 30.11.2020 | Kategorie Mobilität. Coronavirus und Erasmus+: Häufig gestellte Fragen von geförderten Studierenden. Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus haben zahlreiche Länder und Institutionen verschiedene Maßnahmen ergriffen mit der Absicht, den weiteren Verlauf der Pandemie zu verlangsamen